Jacob Picard (1883 – 1967) in Öhningen-Wangen

Jacob Picard (1883-1967) in Öhningen-Wangen
Im alten Rathaus von Wangen erinnert eine Ausstellung an den jüdischen Dichter Jacob Picard (*1883 in Wangen), der mit seinem Werk zum Chronisten des deutschen Landjudentums wurde. Am Beispiel des Dorfarztes Nathan Wolf, des Dichters Jacob Picard und des schon früh nach Israel emigrierten Geologieprofessors Leo Picard wird die Geschichte der christlich-jüdischen Landgemeinde Wangen skizziert. Gelegenheit zur Vertiefung bieten Hintergrundtexte und Aufsätze zur Geschichte des Dorfes, die in einer kleinen Freihandbibliothek aufgestellt sind. Eine Hörstation vermittelt literarische Texte von Jacob Picard ebenso wie die Erinnerungen an eine jüdische Kindheit in Wangen.
Jacob Picard Gedenkstätte
Rathaus Wangen, Hauptstr. 35
78337 Öhningen-Wangen
Tel.: 07735 / 81965
Öffnungszeiten: Di und Do 10-12 Uhr, Ab Pfingsten-Ende September täglich 10.00-12.00