Gemeinde Öhningen
 

Herzlich willkommen

Höri hoch drei – das ist Wasser, Wald und Wiese. Eingebettet in eine herrliche Landschaft, geprägt von Menschen, die Kultur geschaffen und Natur erhalten haben. Höri hoch drei ist Öhningen mit den Ortsteilen Schienen und Wangen. 

Wahlen

Derzeit keine Einträge

Öffentliche Bekanntmachungen

Bekanntmachung Volksbegehren "XXL-Landtag verhindern!"

Die Bekanntmachung zum Volksbegehren "XXL-Landtag verhindern!" finden sie HIER.

Die amtliche Sammlung bei der Gemeinde Öhningen beginnt am 05. Mai 2025 und endet am 04. August 2025. Die Eintragungslisten liegen in ausreichender Menge im Bürgerbüro vor, Sie können sich dort zu den üblichen Öffnungszeiten des Rathauses eintragen. Bitte bringen Sie ein Dokument mit welchem Sie sich ausweisen können (Personalausweis/Reisepass) mit. 

Bitte beachten Sie, dass die amtliche Sammlung vom 05. Mai 2025 bis 04. August 2025 stattfindet und Unterschriften im Rathaus nur in dieser Zeit geleistet werden können.


Aktuelles

Wichtiger Hinweis für Öhningen: Wartungsarbeiten am Hochbehälter Linsenbühl vom 11.06. bis 27.06.2025

Liebe Bürgerinnen und Bürger,

vom 11. Juni bis zum 27. Juni 2025 finden am Hochbehälter Linsenbühl wichtige Wartungsarbeiten statt. Während dieses Zeitraums kann es zu Einschränkungen in der Wasserversorgung kommen.

Um die Versorgungssicherheit für alle zu gewährleisten, bitten wir Sie, in diesem Zeitraum Wasser zu sparen. Besonders sollten Sie auf das Gießen von Rasenflächen sowie das Befüllen von Pools verzichten. Auch bei anderen wasserintensiven Tätigkeiten ist es ratsam, sparsam zu sein und Wasser nur bei Bedarf zu verwenden. Aus diesem Grund werden in diesem Zeitraum auch die Dorfbrunnen abgestellt.

Vielen Dank für Ihr Verständnis und Ihre Unterstützung! Gemeinsam können wir dazu beitragen, die Wasserversorgung während der Arbeiten aufrechtzuerhalten.

Bei Fragen wenden Sie sich bitte an die Wasserversorgung.

Bürgerinformation zur Elektromobilität und Ladeinfrastruktur am 17.07.2025 um 18:00 Uhr im Bürgersaal des Rathauses Öhningen

Roldany Gutierrez referiert in den nächsten Monaten in verschiedenen Gemeinden des Landkreises Konstanz zum Thema Elektromobilität und Ladeinfrastruktur.

Wie sieht der aktuelle Marktüberblick für Elektroautos aus? Wie hoch sind die Anschaffungskosten? Brauche ich eine Ladesäule bzw. eine Wallbox oder reicht es mit der Haushaltsteckdose? Wie weit kann ich mit einem Elektroauto fahren? Brauche ich eine Ladekarte oder kann ich mit Kredit- bzw. EC-Karte bezahlen? Was kostet der Strom? Sind Elektroautos wirklich effizient, klimafreundlich und nachhaltig? Wie sieht es mit der Batterie aus, wie lange hält sie und woher kommen die Rohstoffe?

Diese und weitere Fragen beantwortet Roldany Gutierrez, E-Mobilitätsberater und Ladeinfrastruktur-Manager der Energieagentur Kreis Konstanz, in seiner Vortragsreihe zur Antriebswende. Die Veranstaltung gibt einen Einblick in aktuelle Entwicklungen im Bereich E-Mobilität und Ladeinfrastruktur und richtet sich an Bürger:innen des Landkreises.

Das Angebot ist Teil der gemeinnützigen und unabhängigen Arbeit der Energieagentur Kreis Konstanz gGmbH.

Wir begrüßen alle Bürgerinnen und Bürger der Gemeinde herzlich zu dieser Veranstaltung im Bürgersaal.

 

Ihre Gemeindeverwaltung 

Stadtradeln vom 28.06. bis 18.07.2025

Auf die Räder, fertig, los! Auch die Gemeinde Öhningen tritt in diesem Jahr wiederholt beim STADTRADELN an

In Öhningen geht es wie auch in den Nachbargemeinden Gaienhofen und  Moos ab dem 28.06. beim STADTRADELN um nachhaltige Mobilität, Bewegung, Klimaschutz und Teamgeist. Im Rahmen der Initiative RadKULTUR fördert das Land die Teilnahme an der Aktion des Klima-Bündnis. Das Ziel: In Teams drei Wochen lang möglichst viel Fahrrad fahren und Kilometer sammeln – egal ob auf dem Weg zur Arbeit, zur Schule, zum Einkaufen oder in der Freizeit. Mitradeln lohnt sich insbesondere in diesem Jahr gleich dreifach: Wer für ein gemeinsames Ziel in die Pedale tritt, stärkt sowohl die Gemeinschaft als auch die eigene Gesundheit und schont dabei das Klima. Auch wird der Wettbewerb innerhalb der Kommune noch spannender. Ob Unternehmen oder Schule, Verwaltung oder Sportverein – Radelnde können ab diesem Jahr Unterteams etwa für verschiedene Abteilungen oder Schulklassen gründen und innerhalb des Hauptteams gegeneinander antreten. Motivierte Teams können sich anmelden unter https://www.stadtradeln.de/oehningen. WeitereInfos folgen an dieser Stelle und in der Höri-Woche

 

STADTRADELN-App

Mit der kostenfreien STADTRADELN-App können Teilnehmerinnen und Teilnehmer die geradelten Strecken via GPS tracken und direkt ihrem Team und ihrer Kommune gutschreiben. In der Ergebnisübersicht ist auf einen Blick erkenntlich, wo das Team und die Kommune stehen. Im Team-Chat können sich die Mitglieder zu gemeinsamen Touren verabreden oder sich gegenseitig anfeuern.

 

Verkehrsminister Winfried Hermann MdL: „Der Aktionswettbewerb STADTRADELN schafft es jedes Jahr aufs Neue, dass viele Menschen in Baden-Württemberg gemeinsam Millionen von Kilometern im Alltag auf dem Fahrrad zurücklegen. Bereits seit 2008 spornt die Aktion Bürgerinnen und Bürger im Land dazu an, im Alltag mit dem Fahrrad unterwegs zu sein – ein guter Beitrag für eine umweltfreundliche Mobilitätskultur.“

Trotz Fällungen - Klingenbachschlucht noch länger gesperrt!

Wir bitten um Beachtung!

Die Klingenbachschlucht in Öhningen bleibt trotz der Fällung von über 450 Eschen gesperrt.

Die Schlucht ist aktuell nicht passierbar. Die Aufräumarbeiten dauern noch an.

Südkurier: Klingenbachschlucht Öhningen gesperrt: Wandern nicht möglich

Stand: Juni

Fahrbahneinengung im Uferweg

Fahrbahneinengung im Uferweg in Kattenhorn – Beeinträchtigung des Fahrzeugverkehrs

Im mittleren Bereich des Uferweges (südlich Hausnummer 16) kam es vor einiger Zeit zu einer Hangrutschung. Um eine Gefährdung zu vermeiden und die Stabilität des Straßenkörpers zu gewährleisten wurde die Fahrbahn in diesem Bereich bis auf eine Breite von 3 m verengt. Hierdurch kommt es für PKW´s zu einer erschwerten Durchfahrt. Im Übrigen wurde das zulässige Gesamtgewicht auf 3,5 to begrenzt. Die Maßnahme ist vorübergehender Natur und wird solange aufrechterhalten bis der abgerutschte Hang wieder standsicher hergestellt wurde. Wir müssen für die Unannehmlichkeiten um Verständnis bitten.

Ihre Gemeindeverwaltung


Stellenanzeigen

Pächter für das Lädele in Schienen gesucht!

Die Gemeinde Öhningen sucht ab sofort oder zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Pächter für das Lädele in Schienen.

Zur Ausschreibung gelangen Sie HIER.

Interessenten bitten wir sich bis spätestens 30.06.2025 bei der in der Ausschreibung angegebenen Stelle zu melden.


Öhningen 360°

Öhningen 360 °

Tourismus

Tourismus
 

Info


Öhningen
Sa. 14.06.25

Öhningen 360°

Öhningen 360 °

Tourismus

Tourismus
 
Öffnungszeiten
vormittags von 8.00 bis 12.00 Uhr
Donnerstagnachmittag von 14.00 bis 18.30 Uhr
Rathaus Öhningen
Gemeindeverwaltung
Klosterplatz 1, 78337 Öhningen
Telefon: 07735/819-0
Telefax: 07735/819-30
gemeindeverwaltung(at)oehningen.de